WIREFRAMING & PROTOTYPING IN 2025

Deine App-Idee wird greifbar

Mit professionellem Wireframing und interaktiven Prototypen testen wir deine App-Idee, bevor wir ins Design gehen. So sparst du Zeit und Kosten.

Google Google 5,0 Sterne
Illustration für Deine App-Idee wird greifbar
Übersicht

Wireframing & Prototyping für deine App

Warum Wireframing der Schlüssel zum Erfolg ist
  • Deine App-Idee wird greifbar – du siehst sofort, wie die App funktioniert und kannst Feedback geben.
  • Wir arbeiten mit Figma und Whimsical – so kannst du live dabei sein und die Entwicklung verfolgen.
  • Durch User Testing finden wir Probleme früh – bevor wir in die teure Entwicklung investieren.

Wireframing & Prototyping ist der zweite Schritt in unserem App-Entwicklungsprozess. Wir erstellen interaktive Prototypen, testen User Flows und validieren deine App-Idee mit echten Nutzern.

In dieser Übersicht zeigen wir dir, wie wir deine App strukturieren, welche Vorteile professionelles Wireframing bietet und wie wir gemeinsam deine App-Idee zum Leben erwecken.

70 %

weniger Änderungen in der Entwicklung durch Wireframes

schnellere Feedback-Runden mit interaktiven Prototypen

+50 %

höhere Nutzerzufriedenheit durch getestete User Flows

Vorteile

Warum sich Wireframing & Prototyping lohnt

Ein durchdachtes Wireframing ist mehr als nur Skizzen – es ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen App.

Frühe Fehlererkennung

Durch interaktive Prototypen findest du Probleme in der Nutzerführung, bevor wir ins Design gehen. Das spart Zeit und Kosten.

Bessere Kommunikation

Wireframes und Prototypen machen deine App-Idee greifbar. Du siehst sofort, wie die App funktioniert und kannst Feedback geben.

Validierung der Konzept-Idee

Wir testen deine App-Idee mit echten Nutzern und sammeln wertvolles Feedback, bevor wir in die Entwicklung investieren.

Optimierte User Flows

Durchdachte Navigation und klare Wege durch deine App sorgen dafür, dass deine Nutzer schnell ans Ziel kommen.

Kosteneffiziente Entwicklung

Detaillierte Wireframes reduzieren Missverständnisse und sorgen für eine effizientere Umsetzung in der Entwicklung.

Schnelle Iteration

Mit Figma und Whimsical können wir schnell Änderungen vornehmen und verschiedene Ansätze testen, bis es perfekt passt.

Was ist der Unterschied?

Wireframes vs. Designs

Wireframing und UI/UX Design haben unterschiedliche Ziele. Hier erklären wir dir die wichtigsten Unterschiede in einfachen Worten.

Funktionaler Ansatz

Wireframing & Prototyping

Wir konzentrieren uns darauf, wie deine App funktioniert und wie Nutzer durch sie navigieren.

  • Einfache Schwarz-Weiß Skizzen ohne Farben
  • Platzhalter für Texte und Bilder
  • Übersicht über alle App-Bereiche
  • Funktionalität steht im Vordergrund
  • Schnelle Änderungen möglich
  • Arbeiten mit Figma und Whimsical
Ziel

Funktionalität testen und verbessern

Visueller Ansatz

UI/UX Design

Wir gestalten das Aussehen deiner App und integrieren deine Marke.

  • Detaillierte Designs mit echten Inhalten
  • Farben, Schriftarten und Icons
  • Integration deiner Marke
  • Animationen und Übergänge
  • Optimiert für alle Geräte
  • Einheitliches Design-System
  • Arbeiten mit Figma und Design-Tools
Ziel

Ansprechendes, markenkonformes Design

Anwendungsfälle

Wann ist welcher Ansatz sinnvoll?

Beide Schritte sind wichtig, aber sie haben unterschiedliche Ziele. Hier siehst du, wann welcher Ansatz für dein Projekt geeignet ist.

Wireframing & Prototyping

Sinnvoll bei:

App-Idee validieren

Du hast eine App-Idee und möchtest testen, ob sie funktioniert.

  • MVP-Konzept testen
  • User Flows validieren
  • Funktionalität prüfen
  • Feedback von Nutzern sammeln
Komplexe Navigation

Deine App hat viele Screens und komplexe User Flows.

  • E-Commerce mit vielen Kategorien
  • Social Media App mit Feed
  • Business App mit Dashboard
  • Multi-Step Onboarding
Schnelle Iteration

Du möchtest verschiedene Ansätze schnell testen.

  • A/B Testing von User Flows
  • Verschiedene Navigation-Konzepte
  • Alternative Feature-Ideen
  • Rapid Prototyping
UI/UX Design

Sinnvoll bei:

Visuelles Branding

Du brauchst ein finales, ansprechendes Design für deine App.

  • Markenintegration
  • Professionelles Aussehen
  • Konsistente Farbpalette
  • Moderne UI-Elemente
Pixelgenaue Umsetzung

Du bist bereit für die finale Design-Phase vor der Entwicklung.

  • Design-System erstellen
  • Komponenten-Bibliothek
  • Responsive Design
  • Animationen und Micro-Interactions
App-Store-Optimierung

Du planst die Veröffentlichung und brauchst App-Store-Grafiken.

  • App-Icons und Screenshots
  • Store-Listing-Optimierung
  • Marketing-Materialien
  • Launch-Vorbereitung
Workflow

So entwickeln wir deine App

Unser strukturierter Entwicklungsprozess sorgt dafür, dass deine App-Idee perfekt umgesetzt wird – von der ersten Idee bis zur finalen App.

🎯
1

Konzept & Strategie

Wir analysieren deine Ziele, Zielgruppe und Anforderungen. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie für deine App.

  • Analyse deiner Zielgruppe und User Personas
  • Definition der Kernfunktionen und User Flows
  • Erstellung einer App-Strategie
  • Festlegung der technischen Rahmenbedingungen
🔬
2

Prototyping & Evaluation

Mit interaktiven Prototypen testen wir die Nutzerführung und sammeln wertvolles Feedback, bevor wir ins Detail-Design gehen.

  • Erstellung von Wireframes und Low-Fidelity Prototypen
  • User Testing und Feedback-Integration
  • Optimierung der User Flows
  • Validierung der Konzept-Idee
🎨
3

UI/UX Design

Jetzt wird es visuell! Wir erstellen ein modernes, ansprechendes Design mit Figma, das deine Marke perfekt widerspiegelt.

  • Erstellung des visuellen Designs in Figma
  • Entwicklung eines konsistenten Design-Systems
  • Optimierung für verschiedene Bildschirmgrößen
  • Integration deiner Markenfarben und -elemente
4

Implementation & Entwicklung

Dein Design wird zum Leben erweckt! Wir entwickeln deine App mit modernen Technologien und achten dabei auf pixelgenaue Umsetzung.

  • Pixelgenaue Umsetzung des Designs
  • Responsive Entwicklung für alle Geräte
  • Performance-Optimierung und Testing
  • Launch-Vorbereitung und App-Store-Optimierung
Unser Angebot
🎁 Kostenloses App-Konzept

Dein individuelles App-Konzept – kostenlos & unverbindlich

Du hast eine App-Idee und brauchst professionelles Wireframing? Wir wollen nicht, dass es an der Einstiegshürde scheitert, sondern gehen die ersten Schritte mit dir gemeinsam.

Das bekommst du:

0,- €
  • Individuelle Analyse deiner App-Idee
  • Konkrete Vorschläge für Wireframing-Strategie
  • Skizzierte User Flows und erste Prototyp-Ideen
  • Empfehlungen zu Tools und Umsetzungsschritten
Pirmin

Pirmin

Dein App-Experte

Hey! 👋

Ich helfe dir dabei, deine App-Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Lass uns gemeinsam dein Projekt zum Leben erwecken! 🚀

0173 4583185 [email protected] Buche deinen Termin
FAQ

Häufige Fragen zu Wireframing & Prototyping

Du planst ein App-Projekt und hast noch Fragen zum Wireframing? Hier findest du Antworten zu Prozess, Tools, Kosten und Zusammenarbeit. Wenn etwas offen bleibt, melde dich gern persönlich – wir beraten dich unverbindlich.

Pirmin

Pirmin

Dein App-Experte

Hey! 👋

Ich helfe dir dabei, deine App-Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Lass uns gemeinsam dein Projekt zum Leben erwecken! 🚀

0173 4583185 [email protected] Buche deinen Termin

Wireframing-Prozess & Tools

Wir arbeiten hauptsächlich mit Figma und Whimsical. Figma für detaillierte Wireframes und interaktive Prototypen, Whimsical für schnelle Skizzen und User Flow-Diagramme.

Das hängt von der Komplexität deiner App ab. Für eine App mit 10-15 Screens dauert das Wireframing etwa 1-2 Wochen. Bei komplexeren Apps mit vielen Funktionen kann es 2-3 Wochen dauern.

Wir arbeiten iterativ und passen die Wireframes so lange an, bis du vollständig zufrieden bist. Typischerweise sind 2-3 größere Iterationen und mehrere kleine Anpassungen inklusive.

Prototyping & Testing

Ja! Wir erstellen klickbare Prototypen in Figma, mit denen du durch deine App navigieren kannst. So kannst du die Nutzerführung testen, bevor wir ins Design gehen.

Absolut! Wir testen unsere Prototypen mit echten Nutzern und sammeln wertvolles Feedback. Das hilft uns, Probleme früh zu erkennen und die User Experience zu optimieren.

Du bekommst detaillierte Reports mit Erkenntnissen aus den Tests, konkrete Verbesserungsvorschläge und optimierte Wireframes basierend auf dem Nutzerfeedback.

Kosten & Angebot

Die Kosten richten sich nach Umfang und Komplexität. Wireframing für eine App mit 10-15 Screens beginnt ab ca. 2.000 €, inklusive Prototyping und User Testing ab 3.500 €. Im kostenlosen Konzept geben wir dir eine genaue Einschätzung.

Kostenlos kalkulieren

Wir bieten Wireframing & Prototyping hauptsächlich in Kombination mit App-Entwicklung an, da wir so die beste Qualität und nahtlose Umsetzung garantieren können. Es ist der zweite Schritt in unserem Entwicklungsprozess.

Du erhältst ein individuelles Konzept mit Wireframing-Strategie, ersten User Flow-Skizzen, Prototyp-Ideen und konkreten Umsetzungsvorschlägen – alles kostenlos und unverbindlich.

Zusammenarbeit & Support

Wir arbeiten agil und transparent. Du bekommst regelmäßige Updates, kannst live in Figma Feedback geben und bist in jeden Schritt eingebunden. Wir nutzen moderne Tools für kollaborative Zusammenarbeit.

Ja! Wir erstellen detaillierte User Flow-Diagramme, die auch komplexe Prozesse wie Onboarding, Zahlungsabwicklung oder Multi-User-Szenarien abbilden. Nichts ist zu komplex für uns.

Ja! Wir begleiten dein Projekt weiter und helfen bei Anpassungen der Wireframes, neuen Features oder der Übergabe an das Design-Team. Ein gutes Wireframing entwickelt sich mit deinem Produkt weiter.

Kontaktiere uns!

Schreib uns
wir melden uns garantiert! ✉️