Cross-Platform App Entwicklung

Flutter App Entwicklung – Performant. Vielseitig. Zukunftssicher.

Wir entwickeln leistungsstarke Apps mit Flutter – für iOS, Android und Desktop, mit einer einzigen Codebasis. Ideal für rendering-intensive Anwendungen und komplexe UI-Features.

Google Google 5,0 Sterne
Illustration für Flutter App Entwicklung – Performant. Vielseitig. Zukunftssicher.
Warum Flutter?

Cross-Platform-Entwicklung mit Fokus auf Performance

Flutter ist Googles UI-Framework für die Entwicklung von nativ kompilierten Anwendungen für mobile, Web und Desktop aus einer einzigen Codebasis. Es eignet sich besonders für Apps mit komplexen Animationen, 3D-Grafiken oder Gaming-Features, da es zu nativen Code kompiliert und damit eine Performance bietet, die mit nativen Apps vergleichbar ist.

  • Native Performance: Flutter kompiliert zu nativen Code und bietet damit eine Performance, die mit nativen Apps vergleichbar ist – ideal für rendering-intensive Anwendungen.
  • Multi-Platform: Eine Codebasis für iOS, Android und Desktop. Wir reduzieren den Entwicklungsaufwand erheblich und beschleunigen die Time-to-Market deiner App.
  • Rich UI-Framework: Das umfangreiche Widget-System ermöglicht komplexe, animierte Benutzeroberflächen mit konsistentem Design auf allen Plattformen.
  • Hot Reload: Schnelle Entwicklung durch Hot Reload – Änderungen werden sofort sichtbar, ohne die App neu zu starten.

3+

Plattformen mit einer Codebase: Erreiche Nutzer auf iOS, Android und Desktop.

Bis zu 60%

weniger Entwicklungsaufwand im Vergleich zur nativen Entwicklung für jede Plattform.

1 Team

für alle Plattformen. Das vereinfacht die Kommunikation und beschleunigt die Abstimmung.

Native Performance

Flutter kompiliert zu nativen Code und bietet damit eine Performance, die mit nativen Apps vergleichbar ist.

Warum piparo.tech?

Unsere Expertise in der App Entwicklung

Digitale Produkte zu entwickeln braucht mehr als nur Code. Es braucht ein Team, das dein Business versteht, auf Augenhöhe kommuniziert und mitdenkt – vom ersten Konzept bis zum fertigen Produkt. Deshalb setzen wir auf lokale Entwicklung, direkte Ansprechpartner und höchste Standards.

Über 30+ App-Projekte umgesetzt

Vom Startup-MVP bis zur komplexen Unternehmenslösung – wir bringen Projekterfahrung mit

10+ Jahre Erfahrung mit Cross-Platform Entwicklung

Wir arbeiten seit den frühen Tagen mit Frameworks wie Flutter und React Native, kennen dadurch alle Vor- und Nachteile.

Spezialisierung auf komplexe UI-Features

Für rendering-intensive Apps und Gaming-Features ist Flutter unsere erste Wahl

Desktop-Apps & Multi-Platform

Wir entwickeln nicht nur mobile Apps, sondern auch Desktop-Anwendungen mit Flutter

App-Wartung & Migration

Wir übernehmen die Pflege bestehender Flutter-Apps und sorgen für kontinuierliche Weiterentwicklung

Persönliche Betreuung durch Experten

Keine wechselnden Ansprechpartner – du arbeitest direkt mit erfahrenen Entwickler:innen

Leistung & Angebot

Flexible Modelle für dein Flutter Projekt

Egal, ob du eine komplett neue App planst, eine bestehende App wartest oder eine rendering-intensive Anwendung entwickeln möchtest – wir bieten das passende Service-Modell für deine Bedürfnisse.

🎮

Rendering-intensive Apps & Games

Verfügbar
Anfragen

Für Apps mit komplexen Animationen, 3D-Grafiken oder Gaming-Features ist Flutter ideal. Wir entwickeln performante Anwendungen, die die Stärken von Flutter optimal nutzen.

Was ist inbegriffen:

Optimierte Performance für komplexe UI
3D-Grafiken und Animationen
Gaming-Features und Interaktionen
Cross-platform Desktop-Apps
Ideal für:

Gaming-Apps und rendering-intensive Anwendungen

Flutter eignet sich besonders für Apps mit komplexen Animationen, 3D-Grafiken oder Gaming-Features. Die native Performance und das reiche Widget-System ermöglichen flüssige, interaktive Erfahrungen.

🖥️

Desktop-Apps & Multi-Platform

Verfügbar
Anfragen

Flutter ermöglicht die Entwicklung von Desktop-Apps für Windows, macOS und Linux. Perfekt für Business-Anwendungen, die auf mehreren Plattformen laufen sollen.

Was ist inbegriffen:

Desktop-Apps für Windows, macOS, Linux
Einheitliche Codebasis für alle Plattformen
Native Desktop-Integration
Business-Anwendungen und Tools
Ideal für:

Desktop-Anwendungen und Multi-Platform-Tools

Flutter Desktop ermöglicht die Entwicklung von nativen Desktop-Anwendungen mit einer Codebasis. Ideal für Business-Tools, die sowohl auf Desktop als auch mobil verfügbar sein sollen.

🔧

App-Wartung & Migration

Mit Vorlauf
Anfragen

Du hast eine bestehende Flutter-App, die gewartet oder modernisiert werden muss? Wir übernehmen die Pflege und Weiterentwicklung deiner Flutter-Anwendung.

Was ist inbegriffen:

Regelmäßige Updates und Bug-Fixes
Performance-Optimierungen
Feature-Erweiterungen
Migration zu neueren Flutter-Versionen
Ideal für:

Bestehende Flutter-Apps und Wartung

Viele Kunden haben bereits Flutter-Apps, die gewartet und weiterentwickelt werden müssen. Wir übernehmen die technische Pflege und sorgen dafür, dass deine App immer auf dem neuesten Stand bleibt.

🧪

Proof of Concept (PoC)

Mit Vorlauf
Anfragen

Du hast eine innovative App-Idee mit komplexen UI-Anforderungen, bist dir aber unsicher über die technische Machbarkeit? Wir entwickeln einen schlanken, testbaren Flutter-Prototyp.

Was ist inbegriffen:

Validierung der Kernfunktionalität
Schnelle Entwicklungszeit (4-6 Wochen)
Fokus auf komplexe UI-Features
Grundlage für Investor-Pitches oder interne Entscheidungen
Ideal für:

Validierung von Apps mit komplexen UI-Anforderungen

Minimiere dein Risiko, bevor du ein großes Budget investierst. Ein Flutter-PoC liefert wertvolle Erkenntnisse über Performance und Machbarkeit komplexer UI-Features.

Brauchst du eine maßgeschneiderte Lösung?

Sprich mit unseren Experten

Kontakt aufnehmen
Wie läuft eine Entwicklung ab?

Unser Entwicklungsprozess für Flutter Apps

Bei piparo.tech steht dein Projekterfolg im Mittelpunkt. Schon vor Vertragsabschluss beraten wir partnerschaftlich – kostenlos und unverbindlich.

Wir helfen, deine App-Idee zu konkretisieren, Risiken früh zu erkennen und eine realistische Roadmap zu entwickeln.

Gute Planung, ehrliche Kommunikation und Nachhaltigkeit sind die Basis erfolgreicher Flutter Apps.
  • Kostenlose Erstberatung Jede Zusammenarbeit beginnt mit einem offenen Gespräch auf Augenhöhe.
  • Konzeption & Beratung Wir denken mit und beraten zu Strategie, Technologie und UX.
  • Einstiegshürden senken MVP-Strategie, Etappenziele, skalierbare Lösungen.
  • Partnerschaftlich Wir verstehen uns als Teil deines Teams.

Unser Prozess

  1. 1
    1. Erstberatung & Bedarfsanalyse

    Kostenloses Kennenlernen, Ziele verstehen, technische und strategische Möglichkeiten aufzeigen

  2. 2
    2. Konzept & UX/UI-Design

    Wireframes, Nutzerführung, visuelle Gestaltung – gemeinsam abgestimmt mit deinem Team

  3. 3
    3. Entwicklung & Testphase

    Iterative Umsetzung mit Fokus auf Qualität, Performance und Wartbarkeit

  4. 4
    4. Launch & App Store Deployment

    Veröffentlichung in den Stores, Backend-Setup, Livebetrieb starten

  5. 5
    5. Weiterentwicklung & Betreuung

    Skalierung, Feature-Updates, technische Pflege – wir bleiben an deiner Seite

Referenzen

Ausgewählte Flutter App-Projekte

Ein Einblick in Flutter App-Lösungen, die wir für unsere Kunden realisiert haben – von der Modernisierung bestehender Apps bis zu innovativen Open-Source-Projekten.

AlpineWelten App

Die AlpineWelten App ist die zentrale Plattform für Deutschlands größte Wander- und Outdoor-Community. Wir haben die App gemeinsam mit bitalm von einer veralteten Codebasis gerettet, grundlegend überarbeitet und entwickeln sie nun stetig weiter.

Die Herausforderung: Eine sehr alte Flutter-Codebasis zu modernisieren, Fehler zu beheben und die App fit für die Zukunft zu machen – ohne die Nutzer:innen zu verlieren.

Flutter
Modernisierung
Outdoor
iOS & Android
App AlpineWelten

XTension App

Die XTension App wurde für die Sparkasse Berchtesgadener Land entwickelt und bringt exklusive Angebote, Gutscheine und Vorteile direkt zu den Kund:innen. Auch hier haben wir die App von Grund auf modernisiert und betreuen sie weiterhin für bitalm.

Die Herausforderung: Eine bestehende, technisch überholte App zu retten, zu überarbeiten und für neue Features und eine bessere User Experience fit zu machen.

Flutter
Modernisierung
Banking
iOS & Android
App XTension

Privacy Blur

Privacy Blur ist ein Open-Source-Projekt, das Privatsphäre auf dem Smartphone stärkt. Die App erkennt Gesichter oder sensible Bereiche auf Fotos und ermöglicht es, diese einfach und performant zu verpixeln oder zu verwischen.

Die Herausforderung: Gesichtserkennung, effiziente Bildverarbeitung und ein intuitives UI – alles performant und zuverlässig, auch bei großen Bildern.

Flutter
Open Source
Privacy
iOS & Android
App Privacy Blur

Bolzfieber

Bolzfieber ist ein Herzensprojekt: Wir wollten Freizeit-Fußballer:innen zusammenbringen und haben eine App entwickelt, die genau das möglich macht – unkompliziert, kostenlos und mit viel Spaß.

Die Herausforderung: Von der Idee bis zur Umsetzung alles selbst gemacht – mit Fokus auf Community, einfache Bedienung und Spielfreude.

Flutter
Community
Fußball
iOS & Android
App Bolzfieber
Tech stack

Unser Tech Stack für Flutter Apps

Für Flutter Apps setzen wir auf moderne, etablierte Technologien, die schnelle Entwicklung, hohe Qualität und langfristige Wartbarkeit ermöglichen. Unser Stack ist auf Performance, Skalierbarkeit und Entwicklungseffizienz optimiert – damit du keine Kompromisse eingehen musst.

Flutter Icon

Flutter

Googles UI-Framework für native Cross-Platform-Entwicklung mit Dart

Dart Icon

Dart

Programmiersprache von Google, optimiert für Flutter-Entwicklung

Flutter Icon

BloC Pattern

Beliebtes Architekturmuster für Flutter Apps mit separater Business Logic

Flutter Icon

GetIt

Dependency Injection für Flutter Apps

Firebase Icon

Firebase

Push-Notifications & für PoCs auch als Backend-as-a-Service

GitHub Actions Icon

CI/CD

Automatisierte Build- und Deployment-Pipelines für schnelle und zuverlässige Releases

Häufige Fragen

Flutter App Entwicklung FAQ

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Flutter App Entwicklung, Kosten und unserem Service. Finde schnell die Informationen, die du suchst.

Pirmin

Pirmin

Dein App-Experte

Hey! 👋

Ich helfe dir dabei, deine App-Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Lass uns gemeinsam dein Projekt zum Leben erwecken! 🚀

0173 4583185 [email protected] Buche deinen Termin

Flutter Entwicklung

Flutter ist Googles UI-Framework für die Entwicklung von nativ kompilierten Anwendungen für mobile, Web und Desktop aus einer einzigen Codebasis. Flutter ist ideal für Apps mit komplexen Animationen, 3D-Grafiken, Gaming-Features oder wenn du zusätzlich Desktop-Apps entwickeln möchtest. Für einfache Business-Apps empfehlen wir oft React Native.

Flutter kompiliert zu nativen Code und bietet damit eine Performance, die mit nativen Apps vergleichbar ist. Es eignet sich besonders für rendering-intensive Anwendungen. React Native nutzt JavaScript-Bridges und ist oft schneller in der Entwicklung. Wir empfehlen Flutter für Gaming-Apps, komplexe Animationen oder Desktop-Apps, React Native für Business-Apps.

Flutter eignet sich besonders für: Gaming-Apps mit komplexen Animationen, Apps mit 3D-Grafiken, Desktop-Anwendungen, Apps mit intensiven UI-Interaktionen, Cross-Platform-Tools. Für einfache Business-Apps, E-Commerce oder Social Media Apps empfehlen wir oft React Native.

Die Entwicklungszeit hängt von der Komplexität ab: Ein MVP dauert 4-8 Wochen, eine vollständige App 3-6 Monate, komplexe Gaming-Apps oder Desktop-Anwendungen 6-12 Monate. Flutter beschleunigt die Entwicklung durch Hot Reload und das reiche Widget-System.

Ja, bestehende Apps können zu Flutter migriert werden. Wir analysieren deine aktuelle Codebasis und planen eine schrittweise oder vollständige Migration. Besonders bei Apps mit komplexen UI-Anforderungen kann Flutter eine deutliche Verbesserung bringen.

Wir setzen auf bewährte Flutter-Technologien: Flutter Core, Dart, BLoC Pattern für State Management, GetIt für Dependency Injection, Firebase für Backend-Services, Flutter Desktop für Desktop-Apps. Unser Stack ist auf Performance und Wartbarkeit optimiert.

Wir implementieren umfassendes Testing: Unit Tests mit Dart, Widget Tests, Integration Tests, und manuelle Tests auf echten Geräten. Unser CI/CD-Pipeline automatisiert Builds und Tests für alle Plattformen.

Ja, Flutter Apps können problemlos in beiden Stores veröffentlicht werden. Sie werden als native Apps erkannt und durchlaufen die gleichen Review-Prozesse. Wir übernehmen die komplette Store-Optimierung und den Veröffentlichungsprozess.

Wir bieten umfassende Wartung und Support: Regelmäßige Updates, Bug-Fixes, Performance-Optimierungen, neue Features und Sicherheitsupdates. Unser Team bleibt auch nach dem Launch dein Ansprechpartner.

Wir bieten direkten Support durch unser Entwicklungsteam. Bei technischen Problemen reagieren wir innerhalb von 24 Stunden, bei kritischen Issues sofort. Du hast einen festen Ansprechpartner und kannst uns jederzeit kontaktieren.

Projekt & Kosten

Die Kosten hängen von der Komplexität ab: Einfache Apps kosten 15.000-30.000€, mittlere Apps 30.000-60.000€, komplexe Gaming-Apps oder Desktop-Anwendungen 60.000-150.000€. Flutter spart dabei 30-60% im Vergleich zur nativen Entwicklung. Nutze unseren kostenlosen App-Kostenrechner für eine präzise Schätzung.

Absolut! Ein MVP ist ideal, um deine App-Idee zu validieren. Wir entwickeln in 4-6 Wochen eine funktionsfähige Version mit den Kernfeatures. Das kostet 15.000-25.000€ und liefert wertvolle Erkenntnisse für die weitere Entwicklung.

Im Preis enthalten: Konzeption & UX/UI-Design, komplette Entwicklung, Testing & Quality Assurance, App Store Veröffentlichung, Backend-Entwicklung, 3 Monate Support nach Launch, Dokumentation und Wissenstransfer. Optional: ASO, Marketing-Support, langfristige Wartung.

Wir arbeiten partnerschaftlich: Regelmäßige Video-Calls, transparente Projektverwaltung, wöchentliche Updates, direkter Kontakt zu den Entwicklern. Du hast immer Einblick in den Fortschritt und kannst jederzeit Feedback geben.

Ja, wir bieten flexible Team-Unterstützung: Teil- oder Vollzeit-Entwickler, Code-Reviews, Architekturberatung, Wissenstransfer. Wir integrieren uns nahtlos in deine Prozesse und ergänzen dein Team gezielt.

Wir können meist innerhalb von 1-2 Wochen mit der Konzeption beginnen. Für MVPs starten wir oft noch schneller. Die tatsächliche Entwicklungszeit hängt von der Verfügbarkeit und der Projektkomplexität ab.

Nein, wir arbeiten transparent: Alle Kosten werden im Voraus besprochen und im Vertrag festgehalten. Keine versteckten Gebühren, keine Überraschungen. Bei Änderungen während der Entwicklung besprechen wir die Auswirkungen offen.

Deine Zufriedenheit steht an erster Stelle. Wir arbeiten iterativ und holen regelmäßig dein Feedback ein. Falls du nicht zufrieden bist, passen wir die App an deine Wünsche an. Unser Ziel ist es, dass du begeistert von deiner App bist.

Ja, wir bieten kontinuierliche Weiterentwicklung: Neue Features, Updates, Performance-Optimierungen. Viele Kunden arbeiten langfristig mit uns zusammen. Wir kennen deine App und können schnell und effizient Erweiterungen entwickeln.

Wir unterzeichnen NDAs (Non-Disclosure Agreements) und behandeln deine Idee vertraulich. Der Code gehört dir, wir übertragen alle Rechte. Wir verwenden nur Open-Source-Lizenzen, die keine Einschränkungen für dein Projekt haben.

Ja, wir entwickeln vollständige Lösungen: APIs, Datenbanken, Authentifizierung, Push-Benachrichtigungen, Analytics, Payment-Integration. Wir nutzen moderne Technologien wie Firebase, GoLang, Node.js, PostgreSQL und können auch bestehende Systeme integrieren.

Kontaktiere uns!

Schreib uns
wir melden uns garantiert! ✉️