🔔 Push Notifications

2 Min. Lesezeit

Push Notifications, auch bekannt als Push-Benachrichtigungen, sind kurze Mitteilungen, die auf dem Smartphone, Tablet oder anderen Geräten erscheinen – auch wenn die entsprechende App gerade nicht aktiv ist. Sie dienen dazu, Nutzer in Echtzeit über Neuigkeiten, Nachrichten, Erinnerungen oder Angebote zu informieren. Push Notifications sind heute ein zentraler Bestandteil nahezu jeder mobilen App, weil sie Nutzer direkt ansprechen und zur Interaktion animieren.

🔧 Technische Erklärung

Push Notifications werden über ein spezielles Push-Benachrichtigungssystem bereitgestellt. Für Android-Apps ist das in der Regel Firebase Cloud Messaging (FCM), für iOS-Apps das Apple Push Notification Service (APNs). Der Ablauf ist grob wie folgt:

  1. Der Nutzer erlaubt der App das Senden von Push-Nachrichten.

  2. Die App registriert sich bei einem Push-Service und erhält ein eindeutiges Token.

  3. Der App-Server sendet eine Nachricht über den Push-Dienst an dieses Token.

  4. Die Push Notification erscheint auf dem Gerät – im Sperrbildschirm, in der Statusleiste oder als Banner.

React Native Apps nutzen häufig Bibliotheken wie react-native-push-notification, notifee oder die Firebase-Integration über @react-native-firebase/messaging.

💡 Einsatzmöglichkeiten

  • Nachrichten-Apps: Neue Nachrichten oder Updates anzeigen

  • E-Commerce: Sonderangebote oder Rabattaktionen mitteilen

  • Erinnerungen: An Termine, Aufgaben oder Gewohnheiten erinnern

  • Social Media: Likes, Kommentare oder neue Follower melden

  • Reise-Apps: Flugzeiten, Gate-Änderungen oder Wetterhinweise

  • Banking-Apps: Transaktionsmeldungen in Echtzeit

Wichtige Fragen und Antworten zu Push Notifications

Was ist der Unterschied zwischen Push und In-App Notification?
Push Notifications kommen von außen und funktionieren auch, wenn die App geschlossen ist. In-App Notifications erscheinen nur, während die App aktiv ist.

Brauche ich Internet für Push Notifications?
Ja. Push-Mitteilungen werden über das Internet (WLAN oder mobile Daten) gesendet. Ohne Internetverbindung funktioniert der Dienst nicht.

Wie kann ich Push Notifications deaktivieren?
In den Einstellungen deines Smartphones kannst du pro App festlegen, ob du Push-Benachrichtigungen erhalten willst.

Sind Push Notifications DSGVO-konform?
Ja, aber nur wenn du als Nutzer aktiv zustimmst (Opt-In) und wenn die Inhalte keine sensiblen Daten enthalten. In Apps sollte immer ein Hinweis zur Datennutzung enthalten sein.

Kann ich das Design von Push Notifications anpassen?
Teilweise. Man kann Titel, Text, Icons, Bilder und Aktionen festlegen. Die Anzeige hängt jedoch vom Betriebssystem und Gerät ab.

Erstellt von Pirmin Bahr
Zuletzt aktualisiert