🧠 Künstliche Intelligenz (KI / AI)
2 Min. Lesezeit
Künstliche Intelligenz (KI) macht digitale Produkte intelligenter – und wir integrieren sie gezielt in deine App oder Web-Plattform. Ob Texterkennung, Bildanalyse, Chatbots oder Empfehlungen: Wir helfen dir, passende KI-Funktionen sinnvoll einzusetzen – technisch sauber, benutzerzentriert und datenschutzkonform. Die Umsetzung erfolgt über eigene Modelle oder APIs wie OpenAI, Google Cloud AI, Hugging Face oder maßgeschneiderte Services.
💡 Was KI in deinem Projekt leisten kann
KI kann Daten verstehen, Muster erkennen, Entscheidungen vorbereiten oder Inhalte generieren. Statt alles manuell zu konfigurieren, lernt deine App mit – oder reagiert automatisch. Das spart Zeit, steigert Effizienz und bietet echte Nutzer-Mehrwerte.
🛠️ Wie wir KI in App & Web integrieren
Texterkennung, Sprachverarbeitung (NLP), Übersetzung, Sentiment-Analyse
Bilderkennung, Gesichtserkennung, Barcode-/Objektscans (z. B. mit Computer Vision)
Empfehlungssysteme für Inhalte, Produkte oder Aktionen
Chatbots & intelligente Assistenten mit GPT, Dialogflow, etc.
Integration über REST-/GraphQL-APIs, oder serverseitig via Node.js, Python oder Go
Technische Umsetzung in React Native (Expo), Web, Backend oder Hybridlösungen
Optional: Anbindung an eigene Modelle oder DSGVO-konforme Hostinglösungen
✅ Mögliche Einsatzszenarien
Intelligente Suchfunktion mit Vorschlägen & Ranking
Chatbot mit natürlicher Sprache für Kundenservice oder Onboarding
Bild-Upload mit automatischer Erkennung (z. B. Dokument, Produkt, QR)
Übersetzung & Lokalisierung mit KI-Modellen
Vorhersagen für Nutzungsverhalten, Trends oder Auslastung
Auto-Tagging, Textanalyse oder KI-generierter Content
❓ FAQ zu KI in Apps & Web
Baut ihr die KI selbst oder verwendet ihr fertige Modelle?
Beides ist möglich. In vielen Projekten setzen wir auf bewährte Modelle via API, z. B. von OpenAI, Google, Microsoft oder Hugging Face. Auf Wunsch können wir aber auch eigene Modelle hosten oder trainieren (z. B. mit Python).
Läuft die KI direkt in der App?
In der Regel nein – KI-Modelle sind zu groß für das Smartphone. Stattdessen kommuniziert die App mit einem Cloud-Modell oder eurem Backend, das die Daten verarbeitet und Ergebnisse liefert.
Was kostet KI in meiner App?
Viele Services funktionieren auf Pay-per-Use-Basis. Wir beraten dich transparent zu Infrastruktur, API-Kosten und fairen Optionen – auch für kleinere Budgets.
Was ist mit Datenschutz?
Wir achten darauf, dass alle Daten DSGVO-konform verarbeitet werden – entweder anonymisiert, auf eigenen Servern oder mit zertifizierten EU-Anbietern.