📤 Social-Sharing
2 Min. Lesezeit
Social-Sharing bedeutet, dass Nutzer Inhalte aus einer App direkt auf sozialen Netzwerken, per E-Mail, Messenger oder SMS teilen können – z. B. Produkte, Beiträge, Erfolge, Screenshots oder Empfehlungen. Durch diese Funktion entsteht Reichweite für die App, die Nutzer können sich mit ihrem Umfeld austauschen und Inhalte mit nur wenigen Klicks weiterleiten.
🔧 Technische Erklärung
In Expo-basierten React Native Apps erfolgt das Teilen über das integrierte Modul expo-sharing
und ggf. zusätzlich über:
expo-intent-launcher
(Android)expo-linking
zum Öffnen von URLsreact-native-share
(für erweiterten Funktionsumfang, benötigt Bare Workflow)
So funktioniert’s:
Du erstellst einen Inhalt (z. B. Text, Bild, Link, Datei)
Die App öffnet die native Share-Schnittstelle des Geräts
Der Nutzer wählt z. B. Instagram, WhatsApp, Facebook, X (Twitter), E-Mail, AirDrop
Der Inhalt wird in das jeweilige Netzwerk übernommen und geteilt
Mit Share.shareAsync()
von expo-sharing
kannst du lokal gespeicherte Dateien (z. B. PDFs, Bilder, Screenshots) einfach weiterleiten. Für reinen Text oder URLs eignet sich Share
aus react-native
.
💡 Einsatzmöglichkeiten
Produkte oder Artikel teilen aus E-Commerce-, News- oder Blog-Apps
Erfolge oder Level teilen in Gaming- oder Lern-Apps
Einladung verschicken für App-Empfehlungen („Lade deine Freunde ein“)
Benutzerinhalte verbreiten (z. B. Rezepte, Posts, Bewertungen)
Dateien oder Screenshots teilen, z. B. Rechnungen, Event-Tickets
❓ Wichtige Fragen und Antworten zu Social-Sharing
Wie funktioniert Social Sharing technisch in Expo?
Mit expo-sharing
oder Share
wird die native Teilen-Funktion des Betriebssystems genutzt. Die App muss die Datei oder URL übergeben – alles andere regelt das System.
Muss ich für jedes Netzwerk eine eigene Integration bauen?
Nein. Die native Teilen-Funktion bietet dem Nutzer eine Liste verfügbarer Apps (z. B. WhatsApp, Instagram) – je nach installierter App.
Kann ich auch Bilder oder Dateien teilen?
Ja. Du kannst z. B. einen Screenshot aufnehmen (expo-screen-capture
oder expo-file-system
) und ihn über Share.shareAsync()
bereitstellen.
Ist Sharing auch offline möglich?
Nur teilweise: Das Share-Menü kann auch offline geöffnet werden, aber z. B. WhatsApp oder E-Mail-Versand benötigen eine aktive Internetverbindung.
Brauche ich für Social-Sharing spezielle Berechtigungen?
Nein, für Text-/Link-Sharing nicht. Für Dateien, Medien oder Screenshots sind ggf. Speicher- oder Kamera-Zugriffsrechte erforderlich.