🎨 Mock-Ups / Screen-Designs
1 Min. Lesezeit
Mock-Ups sind die visuelle Vorschau deiner App oder Website – so sieht die Anwendung später wirklich aus. Nach der strukturellen Planung mit Wireframes gestalten wir bei piparo detaillierte Mock-Ups in Figma, inklusive Farben, Typografie, Icons, Abständen, Interaktionen und allen UI-Komponenten. So kannst du dein Produkt bereits erleben, noch bevor eine Zeile Code geschrieben wurde.
💡 Was Mock-Ups leisten
Mock-Ups verbinden Design und Benutzererlebnis in einem realitätsnahen Entwurf. Sie helfen dir, die spätere Anwendung visuell zu verstehen und geben unseren Entwickler:innen eine klare Vorlage für die technische Umsetzung.
🛠️ So arbeiten wir mit Mock-Ups
Wir erstellen pixelgenaue Mock-Ups in Figma
Basierend auf deinen Zielen, Marke und den zuvor abgestimmten Wireframes
Wir berücksichtigen Responsivität, Barrierefreiheit und Plattform-Konventionen
Alle Farben, Schriften und Komponenten folgen einem konsistenten Designsystem
Du erhältst ein interaktives, klickbares Figma-Preview, das du mit deinem Team testen kannst
✅ Vorteile für dich als Kunde
Volle visuelle Kontrolle vor der Entwicklung
Einfaches Feedback: Du siehst direkt, was du bekommst
Reduziert Missverständnisse zwischen Konzeption, Design und Code
Mock-Ups dienen später als Designreferenz für die Umsetzung in Tailwind & shadcn/ui
Du kannst Stakeholder früh überzeugen – mit realistischen Screens
❓ FAQ zu Mock-Ups
Was ist der Unterschied zwischen Mock-Ups und Wireframes?
Wireframes zeigen nur Struktur und Funktion, Mock-Ups zeigen das komplette Look & Feel – also Farben, Icons, Schriftarten, Buttons etc.
Kann ich die Mock-Ups mit anderen teilen?
Ja – über Figma bekommst du einen klickbaren Link, den du intern oder extern teilen kannst. So kannst du Feedback einholen oder deine Idee präsentieren.
Sind die Mock-Ups später 1:1 Teil der App?
Ja – wir entwickeln auf Basis der Mock-Ups und setzen sie mit Tailwind CSS und shadcn/ui pixelgenau um. So entsteht keine Lücke zwischen Design und Entwicklung.