🏢 Enterprise
2 Min. Lesezeit
„Enterprise“ steht für digitale Lösungen, die speziell auf die Anforderungen größerer Unternehmen zugeschnitten sind – skalierbar, sicher, integrationsfähig und langfristig wartbar. Bei piparo entwickeln wir Web- und Mobile-Anwendungen, die den Standards, Workflows und Infrastrukturen deiner Organisation entsprechen – egal ob Start-up mit Wachstumskurs oder internationaler Mittelstand mit eigenen Systemlandschaften.
💡 Was Enterprise-Projekte ausmacht
Im Enterprise-Kontext geht es nicht nur um Features – sondern um Qualität, Governance, Integration und Sicherheit. Eine App oder Plattform muss nicht nur funktionieren, sondern auch zu Prozessen, Infrastruktur und Policies passen. Wir liefern Lösungen, die:
modular erweiterbar, CI/CD-fähig und dokumentiert sind
sich nahtlos in vorhandene Systeme (ERP, CRM, IAM, API-Gateways) integrieren
Datenschutz, Sicherheit & Wartbarkeit von Anfang an mitdenken
per Self-Hosting (z. B. Kubernetes bei Hetzner) oder in der Cloud (z. B. AWS) betrieben werden können
🛠️ Technischer Fokus bei Enterprise-Projekten
React Native (Expo Bare), Remix, Next.js, TypeScript
CI/CD mit GitHub Actions, EAS, Docker & Kubernetes
Authentifizierung via OAuth2, SSO, LDAP, Azure AD
Mandantenfähigkeit (Multi-Tenant) & Rollenverwaltung
Logging, Monitoring & Alerts via Grafana, Sentry, Datadog
API-first Architektur (REST, GraphQL) mit Rate Limiting & RBAC
Infrastruktur als Code: Terraform, Helm, Docker Compose
✅ Typische Enterprise-Anforderungen, die wir abdecken
Skalierbare Produktplattform (z. B. SaaS mit Multi-Tenant-Struktur)
Interne Tools & Dashboards für Mitarbeitende oder Partner
Mobile Companion Apps mit Auth, Notifications & Offline-Funktion
Individuelle Kundenportale oder Self-Service-Plattformen
Komplexe Formulare, Validierung & DSGVO-konforme Speicherung
Langfristige Wartung, SLA-Vereinbarungen, strukturierte Übergaben
❓ FAQ zu Enterprise-Projekten
Übernehmt ihr auch Verantwortung für Betrieb und Wartung?
Ja – wir bieten technische Betriebsführung inkl. Monitoring, Security-Updates, Hosting oder Weiterentwicklung. Alternativ integrieren wir uns in bestehende DevOps-Strukturen.
Könnt ihr auch an bestehende Systeme andocken?
Absolut. Wir integrieren via REST, GraphQL, Webhooks oder Middleware – ob ERP, CRM, Auth-Provider oder Drittsysteme wie SAP, Salesforce oder interne APIs.
Ist Self-Hosting möglich – z. B. in Hetzner Kubernetes?
Ja – viele Enterprise-Kunden bevorzugen Self-Hosting mit Kubernetes, z. B. aus Compliance-Gründen. Wir liefern Container, Helm-Charts und Doku für euren Admin.
Wie stellt ihr Datenschutz & Sicherheit sicher?
Durch Security by Design: Trennung von Daten, Authentifizierung, Verschlüsselung, Logging, DSGVO-Konformität – dokumentierbar & nachvollziehbar.