📡 IoT (Internet of Things)

2 Min. Lesezeit

Das Internet of Things (IoT) verbindet physische Geräte mit digitalen Anwendungen – und wir entwickeln die passenden Apps & Webinterfaces dafür. Ob Smart Home, industrielle Sensorik oder vernetzte Geräte: Wir erstellen moderne, sichere Frontends, mit denen Nutzer:innen Geräte überwachen, steuern und auswerten können. Dabei setzen wir auf React Native (Expo), Web-Apps, APIs und Echtzeit-Kommunikation.

💡 Was IoT in deinem Projekt leisten kann

IoT ermöglicht, dass Sensoren, Maschinen oder Alltagsgeräte Daten senden und empfangen – in Echtzeit, sicher und skalierbar. Du brauchst dafür keine komplizierte Hardwareentwicklung: Wir sorgen dafür, dass deine Geräte eine benutzerfreundliche App- oder Weboberfläche bekommen. So wird Technik erlebbar.

🛠️ So arbeiten wir mit IoT-Systemen

  • App-Entwicklung mit React Native / Expo zur Steuerung oder Visualisierung von IoT-Geräten

  • Web-Portale mit Live-Daten, Dashboards & Steuerungsfunktionen

  • API-Anbindung an bestehende IoT-Plattformen (MQTT, REST, WebSockets, BLE, etc.)

  • Authentifizierung, Berechtigungen und Multi-Device-Verwaltung

  • Hosting & Datenverarbeitung in der Cloud (z. B. AWS, Hetzner, Firebase) oder Self-hosted

  • Optional: Integration von Push-Notifications, Geofencing, QR-Scan, Offline-Modus

✅ Typische IoT-Anwendungsfälle, die wir umsetzen

  • Mobile Apps für Smart Home Geräte

  • Dashboards für Sensoren und Telemetrie-Daten

  • Geräteverwaltung & Wartungsübersicht für Industrie oder Logistik

  • Apps zur Fernsteuerung von Geräten per Bluetooth oder WLAN

  • Monitoring-Plattformen für Energie, Klima, Transport oder Healthcare

❓ FAQ zu IoT & App-Entwicklung

Entwickelt ihr auch die Hardware?
Nein – wir spezialisieren uns auf Apps & Webfrontends, die mit vorhandener Hardware oder einem externen Embedded-Team zusammenarbeiten. Wir integrieren über APIs, MQTT, BLE oder Cloud-Dienste.

Was brauche ich, um ein IoT-Projekt mit euch zu starten?
Idealerweise gibt es schon Geräte mit Netzwerkzugang oder eine Schnittstelle. Wir helfen auch bei der Anforderungsanalyse und Schnittstellen-Dokumentation.

Ist das auch mit Expo möglich?
Ja – für viele Use Cases reicht React Native + Expo, vor allem wenn die Kommunikation über APIs oder WebSockets läuft. Bei Bedarf gehen wir in den Bare Workflow für z. B. Bluetooth oder native Module.

Wie steht es um Sicherheit bei IoT?
Wir achten auf End-to-End-Verschlüsselung, Rollen- & Rechteverwaltung, sichere Authentifizierung und DSGVO-konforme Datenhaltung – im Frontend wie in der Cloud.

Erstellt von Pirmin Bahr
Zuletzt aktualisiert